Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AIRBRUSHTATTOO – Infoabend

2. April | 18:00 - 21:00

5€

ZIEL DES KURSES IST ES,

– ehrenamtlichen Jugendleiter*innen den Umgang mit der Airbrushmaschine zu erklären, Übung zu ermöglichen und Gesundheits- sowie Sicherheitshinweise zu geben.

– die Teilnehmer*innen so weit zu schulen, dass diese selbstständig Angebote in ihren Vereinen, Verbänden oder bei Veranstaltungen des SJR durchführen können, da sie mit Maschine und Ablauf vertraut sind.

– die Teilnahme am Kurs berechtigt die Teilnehmer*innen zum Ausleihen der Maschine im SJR zu den jeweils gültigen Konditionen.

PROGRAMM:

Sabine Kohlert führt in die Technik der Maschine und des Sprayens ein, gibt Gesundheitshinweise und Hinweise zum Gebrauch und Verleih der Maschine. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen wird sodann die Technik des Sprühens ausprobiert.  Am Ende des Kurses wird das benutzte Gerät gemeinsam gereinigt und verpackt.

Bitte geeignete Kleidung anziehen!

Bei Fragen zum Kurs:

SJR Erlangen
Tel.: 09131 / 22 6 28
info@sjr-erlangen.de
www.sjr-erlangen.de

FACTS

WER:        Jugendleiter*innen ab 15 Jahren und alle, die das Thema interessiert

WANN:    Mi. 02.04.2025, von 18:00 bis ca. 21:00 Uhr

WO:          SJR Geschäftsstelle, Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen

EUR:         5,00 pro Person

ANMELDUNG:

Anmeldeschluss: 26.03.2025

Details

Datum:
2. April
Zeit:
18:00 - 21:00
Eintritt:
5€

Veranstalter

SJR

Veranstaltungsort

SJR Erlangen
Michael-Vogel-Str. 1e
Erlangen, 91052 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
09131/22628
Klicke auf "Ich stimme zu", um Google maps zu aktivieren 
Klicke auf "Ich stimme zu", um Google maps zu aktivieren 

Rücktritt und Umbuchung

Beim Rücktritt von einer Maßnahme beträgt die Bearbeitungsgebühr für eintägige Maßnahmen 5 Euro, bei mehrtägigen Maßnahmen 20 Euro. Diese Bearbeitungsgebühr besteht unabhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts vom Vertrag. Zusätzlich beträgt die Stornogebühr:

 

  • 3-4 Wochen vor Maßnahmenbeginn 20 Prozent
  • Zwei Wochen vor Maßnahmenbeginn 40 Prozent
  • Eine Woche vor Maßnahmenbeginn 80 Prozent des Reisepreises.

 

Die Stornogebühr entfällt, falls der/ die Teilnehmer*in eine*n geeigneten Ersatzteilnehmer*in stellt bzw. eine Person von der Warteliste nachrückt.

Tritt der/ die Teilnehmer*in nach Beginn einer Maßnahme zurück, hat der/ die Teilnehmer*in keinen Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmebeitrags. Zusätzliche Aufwendungen, z.B. Heimreise, gehen zu Lasten des/der Teilnehmers*in