WUNSCHFORTBILDUNG

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

SCHULUNGEN AUF EURE BEDÜRFNISSE ZUGESCHNITTEN Das Interesse an einer Fortbildung ist da, aber das Thema ist nicht im aktuellen Heft vertreten, der angebotene Termin passt nicht oder ihr wünscht euch […]

beteiligt&DABEI Homepage

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

Die Homepage zum Mitmachen und Mitbestimmen! Eine Website des Stadtjugendrings Erlangen des Bayerischen Jugendrings K.d.ö.R. 91052 Erlangen Telefon 09131/9782727 info@beteiligt-dabei.de www.beteiligt-DABEI.de Termine Jupa-Sitzungen Beteiligungs-Aktionen Veranstaltungen Umfragen Projekte aktuelle Projekte abgeschlossene Projekte […]

COME TOGETHER – DAS NETZWERKTREFFEN DER JUGENDARBEIT

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

Du bist Jugendleiter*in in Erlangen  und möchtest dich mit anderen austauschen? Diese müssen nicht unbedingt aus deinem Verein oder Verband sein. Wir treffen uns ca. vierteljährlich in der Geschäftsstelle des […]

Der GRUNDKURS Jugendleiterschulung für die Jugendleitercard

: KLJB Bildungshaus Ringstraße 3, Fiegenstall, Germany

Was ist ein Grundkurs? Du engagierst dich in der Jugendarbeit, oder willst es zukünftig tun? Du willst Gruppen leiten, oder Aktionen planen und durchführen? Du willst mit viel Spaß etwas für […]

100€

Basiswissen Prävention sexualisierte Gewalt

Café Krempl Lorleberg 2, Erlangen

Fortbildungstag für Jugendleiter:innen Dieser Tag ist für alle Jugendlichen, die in der in Kinder-/Konfi-/Jugendarbeit ehrenamtlich tätig sind, gemeinsam erarbeiten wir uns das Basiswissen, haben Zeit zum Diskutieren, schauen auf die […]

Free

StuB Öffentlichkeitsarbeit – für Verkehrsplaner*innen

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

Beteiligung – viel Gerede nix kommt raus? Weit gefehlt! Am 06. und 07.03.25 befassen wir uns mit allem Erreichten und entwickeln Vorschläge für die Öffentlichkeitsarbeit für Kinder und Jugendliche. Du […]

Free

Mitarbeiterfortbildung zum Thema „Gesundheit“

Dekanatsjugendkonvent 2025/1 Unser Dekanatsjugendkonvent hat das Thema „Gesundheit“ in der Jugendarbeit. Wir werden uns praktisch und theoretisch mit diesem Thema auseinandersetzen. Es werden unterschiedliche Workshop Angebote für Euch gestaltet, in […]

55€

Warum die (extreme) Rechte so stark ist und was wir dagegen tun können

Stadtteilzentrum Die Villa Äußere Brucker Straße 49, Erlangen, Germany

In den letzten Jahren hat die extreme Rechte europaweit, deutschlandweit und auch in Bayern beunruhigend an Einfluss gewonnen. Dies zeigt sich unter anderem in den Wahlerfolgen rechtsextremer Parteien und einer […]

Free

AIRBRUSHTATTOO – Infoabend

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

ZIEL DES KURSES IST ES, - ehrenamtlichen Jugendleiter*innen den Umgang mit der Airbrushmaschine zu erklären, Übung zu ermöglichen und Gesundheits- sowie Sicherheitshinweise zu geben. - die Teilnehmer*innen so weit zu […]

5€

KRÄUTERWANDERUNG

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

Ziel des Kurses: Kräuter findet man überall, am Wegesrand, im Wald und auf der Wiese. Aber welche sind genießbar, vielleicht sogar sehr lecker und spannend zu verarbeiten? Am Ende des […]

10€

COME TOGETHER – DAS NETZWERKTREFFEN DER JUGENDARBEIT

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

Du bist Jugendleiter*in in Erlangen  und möchtest dich mit anderen austauschen? Diese müssen nicht unbedingt aus deinem Verein oder Verband sein. Wir treffen uns ca. vierteljährlich in der Geschäftsstelle des […]

Rücktritt und Umbuchung

Beim Rücktritt von einer Maßnahme beträgt die Bearbeitungsgebühr für eintägige Maßnahmen 5 Euro, bei mehrtägigen Maßnahmen 20 Euro. Diese Bearbeitungsgebühr besteht unabhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts vom Vertrag. Zusätzlich beträgt die Stornogebühr:

 

  • 3-4 Wochen vor Maßnahmenbeginn 20 Prozent
  • Zwei Wochen vor Maßnahmenbeginn 40 Prozent
  • Eine Woche vor Maßnahmenbeginn 80 Prozent des Reisepreises.

 

Die Stornogebühr entfällt, falls der/ die Teilnehmer*in eine*n geeigneten Ersatzteilnehmer*in stellt bzw. eine Person von der Warteliste nachrückt.

Tritt der/ die Teilnehmer*in nach Beginn einer Maßnahme zurück, hat der/ die Teilnehmer*in keinen Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmebeitrags. Zusätzliche Aufwendungen, z.B. Heimreise, gehen zu Lasten des/der Teilnehmers*in