Sie sind hier
Internationale Begegnungen „sollen die persönliche Begegnung junger Menschen aus verschiedenen Ländern, ihr gemeinsames Lernen und Arbeiten, den Erfahrungsaustausch von Führungskräften der Jugendarbeit (...) über die Grenzen hinweg ermöglichen. Internationale Jugendarbeit soll jungen Menschen helfen, andere Kulturen und Gesellschaftsordnungen sowie internationale Zusammenhänge kennenzulernen, sich mit ihnen auseinanderzusetzen und die eigene Situation besser zu erkennen. Sie soll ihnen darüber hinaus bewusst machen, dass sie für die Sicherung und demokratische Ausgestaltung des Friedens und für mehr Freiheit und soziale Gerechtigkeit in der Welt mitverantwortliche sind.“
Um eine förderungsfähige internationale Begegnung handelt es sich i.d.R. nur, wenn
- deutsche und ausländische Jugendliche ein gemeinsames Programm zusammen durchführen,
- das Programm nicht ausschließlich touristischen Zwecken dient,
- ein Gegenbesuch der ausländischen Gruppe geplant oder bereits durchgeführt ist,
- die sprachliche Verständigung zwischen den Jugendlichen gewährleistet ist,
- und das Programm mit den Teilnehmern zusammen langfristig vorbereitet wurde.
Alle Zuschüsse schließen sich gegenseitig aus (d.h. können für dieselbe Maßnahme nicht parallel gestellt werden, ausgenommen sind die Zuschüsse des SJR.
Begegnungen im Ausland
Zuschuss des Stadtjugendrings für Internationale Begegnung
Betrag |
Fahrtkostenzuschuss nach Tabelle (43,00 bis 193,50 € pro Person je nach Reiseziel); zusätzlich erfolgt eine Förderung der Teilnehmerinnen/ Teilnehmer der Erlanger Gruppe nach den Richtlinien zur Förderung von Freizeiten/ Zeltlager, ohne dass es hierzu eines gesonderten Antrags bedarf (4,00 € por Tag/ Teilnehmer, maximal 1.200,00 €)
|
Mindestdauer | 5 Programmtage |
Teilnehmer | 5-24 Teilnehmer im Alter 12-26 Jahre zzgl. Betreuer (Ausnahme: Jugendleiterdelegationen) |
Voranmeldung | https://www.sjr-erlangen.de/zuschuesse bis 1. März des jeweiligen Jahres - Richtlinien |
Frist | 8 Wochen nach Maßnahmenende |
Verwendungsnachweis | https://www.sjr-erlangen.de/zuschuesse, Einladung des Gastgebers, Ausschreibung, Abrechnung, Teilnehmerliste, Hauptbelege (Reisekosten) , Bericht (https://www.sjr-erlangen.de/zuschuesse) |
Zuschuss von Jugendwerken und Stiftungen für IB
Förderung | internat. Begegnungen zwischen deutschen und Jugendlichen aus dem jeweiligen Zielland in Deutschland, dem Land der Gäste oder einem Drittland |
Förderbetrag | Pauschaler Fahrtkostenzuschuss nach Tabelle (z.T. anteilig) |
Teilnehmer | bis 26/30 Jahre (außer Betreuer) |
Dauer | 4/5 – 21/28 Tage (An- und Abfahrt zusammen zählen als ein Tag) |
Antrag | Antrag (Formblatt, Programmplan, Kostenplan, pädagogisches Konzept, Art der Öffentlichkeitsarbeit u.a.) über Bundesverband (ggf. auch direkt beim Förderer) bis zu 3 Monate vor Maßnahmenbeginn |
Verwendungsnachweis | 2 Monate nach Veranstaltungsende |
Adressen | Deutsch-französisches Jugendwerk (DFJW): www.dfjw.org Deutsch-polnisches Jugendwerk (DPJW): www.dpjw.org Deutsch-israelischer Austausch: www.conact-org.de Deutsch-russischer Austausch: www.stiftung-drja.de Deutsch-tschechischer Austausch: www.tandem-org.de |
Zuschuss des Bayerischen Jugendrings für IB
Förderung | internationale Begegnungen zwischen deutschen Gruppen und Gruppen aus BJR-Partnerregionen |
Förderbetrag | bis zu 60% der anfallenden Fahrtkosten |
Teilnehmer | maximal 20 Teilnehmer bis 26 Jahre (außer Betreuer) |
Dauer | 4 – 30 Tage (i.d.R. ohne An- und Abreise) |
Adresse | www.bjr.de |
Antrag | spätestens bis 1.3. des jeweiligen Jahres, mindestens aber zwei Wochen vor Maßnahmenbeginn auf Formblatt |
Verwendungsnachweis | bis 6 Wochen nach Veranstaltungsende |
Zuschüsse aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundes für IB
Die Zuschüsse aus dem Bundesjugendplan müssen über die jeweiligen Verbände beantragt werden, die z.T. auch die Modalitäten und Zuschusshöhen festlegen. Generell kann nur gesagt werden:
- an das Programm werden sehr hohe Anforderungen gestellt;
- Maßnahmen müssen sehr lange vorher (oft bis zu einem Jahr!) angemeldet werden;
- die Zuschusshöhe kann je nach Programm, Kosten, Land und Zuschussnachfrage variieren;
Adresse | www.bmfsfj.de/BMFSFJ/kinder-und-jugend,did=3520.html |
Zuschüsse der EU (Jugend in Aktion) für IB
Förderung | internat. Begegnungen zwischen deutschen Gruppen und Gruppen aus der EU, der EFTA (Island, Schweiz, Norwegen) sowie Türkei und Israel; Programme mit Themenschwerpunkten werden bevorzugt |
Förderbetrag | je nach Programm, Land und zur Verfügung stehenden Budget |
Teilnehmer | 13 -25/30 Jahre (außer Betreuer) |
Dauer | 6 – 21 Tage (ohne An- und Abreise) |
Antrag | spät. bis 1.2./1.5./1.10. des jeweiligen Jahres, mind aber 3 Monate vorher, direkt an Jugend für Europa |
Adresse | www.jugend-in-aktion.de, Jugend für Europa, Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn, Tel.: 0228 / 9506220, Fax: 0228 / 9506222 |
Zuschüsse für ausländische Gastgruppen
Zuschuss des Stadtjugendrings für Gastgruppen aus dem Ausland
Förderbetrag | 4,90 € pro Tag und Gast; maximal 3.000,00 € Erfolgt gemeinsame Unterbringung der Gäste und der Gastgeber (Zeltlager, Jugendherberge o.ä.), können die deutschen TN zusätzlich einen Freizeit- bzw. Jugendbildungszuschuss beantragen. |
Mindestdauer | 5 Programmtage, mindestens zwei Übernachtungen in oder bei Erlangen |
Alter der Gäste | 12-26 Jahre (außer Mitarbeiter) |
Voranmeldung | bis 1. März des jeweiligen Jahres |
Antrag | Formblatt mit Finanzierungsplan |
Verwendungsnachweis | Formblatt, Ausschreibung, Teilnehmerliste, Programm, Hauptbeleg, Bericht |
Zuschuss des Bayerischen Jugendrings für IB
Voraussetzungen | Gastgruppe muss aus einer bestimmten Region kommen; es muss eine Vereinbarung zwischen BJR und der Gruppe bestehen; hohe Anforderungen an das Programm; Austausch muss stattfinden |
Förderbetrag | 8,00 €* pro Tag und Teilnehmer (max. 20 Personen) (* bei thematischer Arbeit, Fachprogrammen oder erhöhten Anforderungen höherer Betrag) |
Alter der Teilnehmer | bis 26 Jahre |
Mindestdauer | sechs Tage, es werden maximal 30 Tage berücksichtigt |
Voranmeldung | bis 1. März des laufenden Jahres über den Landesverband an den BJR |
Antrag | Formblatt, Konzeption, Ausschreibung (für die Voranmeldung) |
Zuschuss aus Bundesmitteln, Jugendwerken, Stiftungen, EU für IB
Voraussetzungen | hohe Anforderungen an das Programm; echte Begegnung muss stattfinden; Richtlinien teilweise Verband zu Verband verschieden |
Förderbetrag | abhängig vom Verband und der Zahl eingehender Anträge |
Alter der Teilnehmer | 14 bis 26 Jahre |
Mindestdauer | 5/6 Tage, maximal 21 Tage (ohne Reisetage) |
Voranmeldung | wie bei Maßnahmen im Ausland (s.o.) |
Antrag | Formblatt, Konzeption, Ausschreibung (für die Voranmeldung) |